„ISRAEL LEBT.“

FREUNDESKREIS

Solingen / Ness Ziona e.V., Am Israel Chai.

Freundeskreis Solingen-Ness Ziona würdigt den 8. Mai auch als Befreiungstag auch im Andenken an den Völkermord an den Juden !

Der 80. Jahrestag des Endes des zweiten Weltkrieges ist für den Freundeskreis Solingen-Ness Ziona e.V. zugleich ein Gedenktag für die Befreiung von der Gewaltherrschaft Hitlers auch und gerade gegen unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, der das ganze Volk zu einem Werkzeug des Hasses machte. Auch heute noch stellt sich die Frage, wie anläßlich der Naziherrschaft […]

Doppelkonzert in Solingen und Lennep zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Am 8. Mai 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Deutschlands und Europas vom nationalsozialistischen Regime zum 80. Mal. Aus Anlass dieses Gedenktages laden die Evangelische und die Katholische Kirche in Solingen, der Freundeskreis Solingen-Ness Ziona und der Evangelische Kirchenkreis Lennep zu einer Doppelveranstaltung in Solingen und Lennep am 8. und […]

Chanukka 2024: 25.12.- 02.01. 2025

Die Stadt Solingen lädt am 28. Dezember um 18.30 Uhr zur Chanukka-Feier ins Zentrum für verfolgte Künste. Das Chanukka-Fest erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem, nachdem er unter griechisch-syrischer Fremdherrschaft stand. Als der Tempel wieder gereinigt und geputzt war, zündete man mit einem letzten Rest koscheren Öls die Menora an, den siebenarmigen Leuchter. […]

Mit Kunstwerken traumatisierten Kindern helfen

Am Sonntag, d. 1.12.24 fand in der Galerie SK im Südpark eine Ausstellung von Yossi Regev statt, ein bekannter Künstler aus Ness Ziona, unserer Partnerstadt. Zehn beeindruckende Kunstwerke wurden von Yossi Regev kostenlos zur Verfügung gestellt und konnten bzw. können noch erworben werden. Der Erlös kommt zu 100 % Kindern zugute, die durch die furchtbaren […]

Das kleine Format – Vernissage: Sonntag, 01.12.2024, 15-18 Uhr

Der Freundeskreis lädt ein:  Am Sonntag, d. 1. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr bieten wir in den Räumlichkeiten der Solinger Künstler e.V., Alexander Coppel-Straße 44 eine gemeinsame Vernissage an. Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie SK zeigen ihre Arbeiten unter dem Motto „DAS KLEINE FORMAT“ (s. auch Newsletter November/Dezember – Solinger Künstler e.V.) Als […]

DIE GESCHICHTE DER ISRAELIS UND PALÄSTINENSER – Eine Lesung am 2. Oktober 2024 im Gymnasium Schwertstraße

Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin Schäuble hat über viele Jahre mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen erbitterten Kämpfen. Was sie aus dem Alltag erzählen, macht überdeutlich, dass es nicht die […]

Absage des Kippa-Tags am 5. September 2024

Kippa-Tag (2022)

Liebe Mitglieder des Freundeskreis Solingen/ Ness Ziona! Am 5. September sollte – wie Sie Ihrer Einladung entnehmen konnten – der 7. Kippa-Tag in Solingen begangen werden. Nachdem in unserer Stadt ein solch furchtbarer Terroranschlag verübt wurde, hat die Stadt Solingen beschlossen, den Kippa-Tag zu verschieben. Ein Alternativtermin steht aktuell noch nicht fest. Diese Entscheidung respektieren […]

Unterstützung durch den Freundeskreis Solingen / Ness Ziona e.V. bei zwei Hilfsprojekten

1. Spendenaktion für traumatisierte Kinder in Israel Eine große Anzahl von Kindern wurde bei den Geschehnissen des 07. Oktobers 2023 Zeuge von Massenmorden, Gewalt, Zerstörung und Entführung und haben oftmals das eigene Zuhause verloren. Durch diese Erlebnisse sind viele von ihnen traumatisiert. Wir möchten die Kinder nicht alleine lassen und ihnen Therapien ermöglichen, die ihnen […]

Impressionen vom Kochworkshop im Zentrum Frieden in Solingen

Am 13. März 2024 fand wieder unser beliebter Kochworkshop im Zentrum Frieden in Solingen statt. Unter der erfahrenen Leitung von Nurit Chaskiel wurde gemeinsam gekocht. Anschließend haben wir die leckeren Speisen am liebevoll gedeckten Tisch genossen. Natürlich haben wir auch interessante Informationen zu den Besonderheiten der israelischen Küche und religiösen Bräuchen erhalten. Ein gelungener Abend, […]

Konzert am 8. September 2024

Am Sonntag, den 08. September 2024 wird das Duo Modus wieder ein Konzert im Meistermann-Saal des Zentrums für verfolgte Künste geben. Bella Feinholz (Klavier) und Alexander Kotlyar (Violoncello) aus Israel waren bereits im November 2018 bei uns zu Gast und haben ein großes Publikum begeistert. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, das […]