„ISRAEL LEBT.“

FREUNDESKREIS

Solingen / Ness Ziona e.V., Am Israel Chai.

Schawuot wird am 11.-13. Juni 2024 gefeiert

Symbolbild: KI generiert
Symbolbild: KI generiert

Das jüdische Fest Schawuot wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert, sieben Wochen nach Pessach. Die sieben Wochen zwischen Pessach und Schawuot entsprechen der Zeitspanne, während der sich die Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten in der Wüste aufhielten. Nach talmudischer Überlieferung wurden dem jüdischen Volk von Gott die 10 Gebote am Berg Sinai verkündet. Sie stellten das allererste Moralgesetz in der Geschichte der Menschheit dar. Bis heute ist es Grundlage unseres ethischen Rechtsverständnis.

Es ist Brauch an Schawuot, die Synagoge mit Blumen und Pflanzen zu schmücken. Damit erinnert man an den landwirtschaftlichen Ursprung des Festes. Milchige Speisen, wie zum Beispiel Pfannkuchen, Käsekuchen oder Quiche gehören zu den traditionellen Essgewohnheiten an diesen Tagen.

Bild: Symbolbild – KI generiert