„ISRAEL LEBT.“

FREUNDESKREIS

Solingen / Ness Ziona e.V., Am Israel Chai.

In Solingens israelischer Patenstadt Ness Ziona herrscht Entsetzen und Mitgefühl anlässlich der Messerattacke in Solingen !

Die Freunde der Klingenstadt Solingen, die wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen im Gaza-Streifen und an Israels Grenze zum Libanon nicht zum Stadtfest nach Solingen kommen konnten, wurden vom Freundeskreis Solingen-Ness Ziona noch in der Nacht der tödlichen Messerattacke über die Ereignisse informiert.

Dr. Rafi Schnitzer, häufiger Gast in der Klingenstadt und bewährter Vertreter der Freunde Solingens, reagierte gegenüber seinen Solinger Freunden mit Entsetzen und Mitgefühl und ist sicher, dass die polizeilichen Aufklärungmaßnahmen schon bald zu einem Erfolg führen.

„Solingen ist mir seit Jahrzehnten als liberale und gastfreundliche Stadt ans Herz gewachsen, die vielen Nationalitäten Gastfreundschaft gewährt und gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit bekannt ist“, betont Rafi Schnitzer in einem Telefonat mit Gaby Lauenstein, der Vorsitzenden des Freundeskreises und Bernd Krebs, dem langjährigen Weggefährten Schnitzers.

Trotz des schrecklichen Anschlages hoffen die israelischen Freunde anlässlich des 7. Kippa Tages am 5. September 2024 wieder in der Klingenstadt zu Gast sein zu können.

Fotorechte: Stadt Solingen