Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin Schäuble hat über viele Jahre mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen erbitterten Kämpfen. Was sie aus dem Alltag erzählen, macht überdeutlich, dass es nicht die eine gültige Wahrheit gibt. Und der andauernde Konflikt keinen Raum mehr lässt, die Stimmen der anderen Seite zu hören. Martin Schäuble hat vor Schüler*innen der Oberstufe Passagen aus seinem Buch „Die Geschichte der Israelis und Palästinenser: Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben“ vorgelesen. Ihm war es besonders wichtig, mit den Schüler*innen ins Gespräch zu kommen, um ihre Fragen zu beantworten und über Bedenken und Zweifel an der augenblicklichen Situation im Nahost zu reden und so ein vielschichtiges und tiefgehendes Verständnis des Konflikts zu erzeugen.